Migräne: Die besten Entspannungsmethoden im Überblick

Migräne: Die besten Entspannungsmethoden im Überblick

BEI MI­GRÄ­NE HILFT DIE ENT­SPAN­NUNGS­ME­THO­DE

TAI-CHI Zur Vor­beu­gung von Mi­grä­ne sind Ent­span­nungs­maß­nah­men sehr ef­fek­tiv. Vor allem Tai-Chi, auch Schat­ten­bo­xen ge­nannt, kann Be­trof­fe­nen dabei hel­fen, ihren Zu­stand zu ver­bes­sern – wie eine Stu­die zeigt. Nach einem 15-wö­chi­gen Tai-Chi-Pro­gramm ließ die Mi­grä­ne durch die Ent­span­nungs­me­tho­de bei sämt­li­chen Stu­di­en­teil­neh­mern nach. Gleich­zei­tig fühl­ten sie sich phy­sisch und psy­chisch bes­ser. Viele Kran­ken­kas­sen be­zu­schus­sen Tai-Chi-Kur­se für Mi­grä­ne­pa­ti­en­ten.

Mi­grä­ne mit Mus­kel­ent­span­nung nach Ja­cob­son lin­dern

Diese Tech­nik wurde be­reits 1938 in Ame­ri­ka ent­wi­ckelt. Sie zielt auf einen Zu­stand tie­fer Ent­span­nung ab, ver­bun­den mit in­ne­rer Ruhe und gro­ßem Wohl­be­fin­den. Das Ve­ge­ta­ti­ve Ner­ven­sys­tem wird da­durch po­si­tiv be­ein­flusst. Die durch Stress ge­stör­ten kör­per­li­chen Ab­läu­fe re­gu­lie­ren und sta­bi­li­sie­ren sich wie­der. So kann Mi­grä­ne durch die Ent­span­nung von vor­ne­her­ein ver­hin­dert oder zu­min­dest ge­lin­dert wer­den. Die pro­gres­si­ve Mus­kel­re­la­xa­ti­on nach Ja­cob­son (PMR) ist ein Ver­fah­ren, das gut wirk­sam und unter fach­ge­rech­ter An­lei­tung ein­fach zu er­ler­nen ist. Viele Kran­ken­kas­sen über­neh­men die Kos­ten bei Mi­g­rä­ni­kern ganz oder teil­wei­se. Die Übun­gen be­ru­hen auf einem sys­te­ma­ti­schen An­span­nen, kur­zen Hal­ten und Ent­span­nen sämt­li­cher Mus­kel­grup­pen. Die ers­ten 8 Wo­chen soll­te man täg­lich üben, um die Tech­nik zu er­ler­nen und zu ver­in­ner­li­chen.

WIE BEI MI­GRÄ­NE EINE ENT­SPAN­NUNGS­MAS­SA­GE HEL­FEN KANN

Oft tut man es ganz au­to­ma­tisch: Man reibt sich die Schlä­fen, wenn der Kopf wie­der mal weh tut – doch lei­der zu­meist nicht rich­tig und auch nicht lange genug. Doch eine ge­ziel­te Mas­sa­ge kann bei aku­ter Mi­grä­ne für Ent­span­nung sor­gen.

So ma­chen Sie es rich­tig:

Legen Sie die Fin­ger­spit­zen von Zei­ge- und Mit­tel­fin­ger an Ihre Schlä­fen. Mas­sie­ren Sie diese nun mit krei­sen­den Be­we­gun­gen. Üben Sie dabei einen leich­ten Druck aus. Das sorgt bei Mi­grä­ne für Ent­span­nung. Wich­tig ist, dass Sie min­des­tens 5 Mi­nu­ten lang mas­sie­ren. Statt der Fin­ger­spit­zen kön­nen Sie dazu auch die Hand­bal­len be­nut­zen. Um­fas­sen Sie an­schlie­ßend den Kopf so, dass Zei­ge- und Mit­tel­fin­ger bis zur Stirn rei­chen und die Dau­men am Hin­ter­kopf an­set­zen. Mas­sie­ren Sie mit Dau­men und den Fin­gern diese Kopf­par­ti­en. Durch die Mas­sa­ge wer­den bei Mi­grä­ne und Kopfschmerzen Mus­keln ent­spannt, was die Schmer­zen und Stress lin­dern kann.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Benötigst du Soforthilfe um deine Kopfschmerzen in Nur 14 Tagen selbst zuheilen? Ganz Individuell auf dich abgestimmt?

Mit dem Kopfschmerzen & Migräne Frei Komplettpaket 2020 kannst du in Nur 14 Tagen dauerhaft und professionell deine Kopfschmerzen Schritt für Schritt selbst heilen. Egal ob bei:

  • Normale anhaltende Kopfschmerzen
  • Dauerhafte Migräne
  • Cluster Kopfschmerzen
  • Spannungskopfschmerzen
  • Kopfschmerzen während der Schwangerschaft
  • Kopfschmerzen im jungen Teenie-Alter

Egal ob Mann oder Frau und dabei ist es egal wie alt du bist! Extra auf deine Lebensweise angepasst. Mit dabei extra:

  • Kostenlose Premium Handy App!
  • Kopfschmerzen Ernährungsplan für 30 Tage
  • Kopfschmerzen Tagebuch
  • Kopfschmerzen Lexikon
  • Kopfschmerzen Kompass
  • Kopfschmerzen Checkliste für die besten Heilmethoden
  • Entspannungsübungen für zu Hause
  • Und viele weitere beste und neueste Tipps um endlich deine Kopfschmerzen loszuwerden

Sichere dir jetzt den Premium Ratgeber und werde deine Kopfschmerzen endlich los! Jetzt hier klicken!

Weitere Blogbeiträge:

© 2020 Kopfschmerzen und Migräne Frei