Muskelverspannungen als Ursache für Kopfschmerzen am Hinterkopf

Muskelverspannungen als Ursache für Kopfschmerzen am Hinterkopf

Das fal­sche Schuh­werk, ein­sei­ti­ge Be­las­tung, stun­den­lan­ges Sit­zen vor dem Com­pu­ter, eine un­be­que­me Ma­trat­ze, ein un­pas­sen­des Kis­sen, Be­we­gungs­man­gel, Zug­luft, Stress, nächt­li­ches Zäh­ne­knir­schen… es gibt un­zäh­li­ge Grün­de, warum die Mus­ku­la­tur in Na­cken, Rü­cken oder Kie­fer ver­spannt. Ist die Ver­span­nung erst ein­mal da, wer­den Ner­ven­bah­nen über­reizt, die Schmerz­si­gna­le an das Ge­hirn sen­den. Je nach­dem, wel­cher Nerv be­trof­fen ist, kön­nen die Schmer­zen in den Hin­ter­kopf aus­strah­len. In ers­ter Linie han­delt es sich also um Span­nungs­kopf­schmer­zen, die eben­so Stirn und/oder Schlä­fe be­tref­fen kön­nen.

Was versteht man unter Kopfschmerzen am Hinterkopf?

Meistens klagen Betroffene über Kopfschmerzen in der Stirn oder diffus im gesamten Kopfbereich. Treten die dumpf drückenden, pochenden oder ziehenden Schmerzen jedoch begrenzt nur am Hinterkopf auf, ist dies ein spezielles Gefühl, das zu allerlei Spekulationen Anlass gibt.

Doch keine Angst

auch die ungewohnten Hinterkopfschmerzen werden in den meisten Fällen durch harmlose Muskelverspannungen im Kiefer, Nacken oder Rücken ausgelöst und verschwinden in der Regel nach kurzer Behandlungszeit wieder. Sind die Hinterkopfschmerzen jedoch Folge eines Unfalls oder verklingen auch des Nachts nicht, sollte unbedingt ein Arzt hinzugezogen werden.

Was sind die Ursachen für Kopfschmerzen am Hinterkopf?

Als Hauptursache für Kopfschmerzen am Hinterkopf gelten Muskelverspannungen im Nacken, Rücken oder Kiefer.

Diese können durch eine Vielzahl von Ursachen ausgelöst werden:

  • Bewegungsmangel
  • einseitige Belastung
  • falsches Schuhwerk
  • nächtliches Zähneknirschen
  • Stress
  • stundenlanges Sitzen vor dem Computer
  • unbequeme Matratze
  • unpassendes Kissen
  • Zugluft

Kopfschmerzen am Hinterkopf können jedoch auch als Begleiterscheinung einer ernsthaften Erkrankung auftreten, die einen dringenden Arztbesuch nötig machen:

  • Bandscheibenvorfall
  • Halswirbelsäulenprobleme
  • Kopfverletzung
  • Multiple Sklerose
  • Nervenschmerzen
  • Schlaganfall

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Benötigst du Soforthilfe um deine Kopfschmerzen in Nur 14 Tagen selbst zuheilen? Ganz Individuell auf dich abgestimmt?

Mit dem Kopfschmerzen & Migräne Frei Komplettpaket 2020 kannst du in Nur 14 Tagen dauerhaft und professionell deine Kopfschmerzen Schritt für Schritt selbst heilen. Egal ob bei:

  • Normale anhaltende Kopfschmerzen
  • Dauerhafte Migräne
  • Cluster Kopfschmerzen
  • Spannungskopfschmerzen
  • Kopfschmerzen während der Schwangerschaft
  • Kopfschmerzen im jungen Teenie-Alter

Egal ob Mann oder Frau und dabei ist es egal wie alt du bist! Extra auf deine Lebensweise angepasst. Mit dabei extra:

  • Kostenlose Premium Handy App!
  • Kopfschmerzen Ernährungsplan für 30 Tage
  • Kopfschmerzen Tagebuch
  • Kopfschmerzen Lexikon
  • Kopfschmerzen Kompass
  • Kopfschmerzen Checkliste für die besten Heilmethoden
  • Entspannungsübungen für zu Hause
  • Und viele weitere beste und neueste Tipps um endlich deine Kopfschmerzen loszuwerden

Sichere dir jetzt den Premium Ratgeber und werde deine Kopfschmerzen endlich los! Jetzt hier klicken!

 

Weitere Blogbeiträge:

© 2020 Kopfschmerzen und Migräne Frei