Verschiedene Hausmittel die gegen Kopfschmerzen aller Art helfen

Verschiedene Hausmittel die gegen Kopfschmerzen aller Art helfen

Was sind Hausmittel gegen Kopfschmerze?

Hausmittel gegen Kopfschmerzen sind bewährte Methoden, natürliche Mittel oder einfache Gewohnheiten, die dir gegen die Schmerzen helfen können. Es gibt viele Arten von Kopfschmerzen und für fast jede Art gibt es das passende Mittelchen und hier haben wir ein paar für sie

Geignete Hausmittel die Kopfschmerzen helfen

Wärme

Wärmeeinwirkung hat sich vor allem bei Spannungskopfschmerz bewährt, da sie die Muskelspannung senkt. "Eine wärmende Anwendung im Nacken tut dann gut, etwa ein erwärmtes Kirschkernkissen, eine feucht-warme Kompresse oder ein Nackenguss durch einen warmen Duschstrahl", sagt Miriam Ortiz. "Mit einem heißen Bad hingegen, das oft empfohlen wird, wäre ich vorsichtig. Dabei kann der Blutdruck abfallen und bestehende Kopfschmerzen können sich noch verstärken." Als Hausmittel für Migräne werden traditionell auch warme Fußbäder oder Senfmehlfußbäder empfohlen. Ebenso können Wechselduschen nach Kneipp sowie Fuß- und Armbäder mit ansteigender Temperatur helfen.

Kälte

Pocht der Schädel zum Beispiel nach langer Bildschirmarbeit, kann Kühlung angenehm sein. Ein Gelkissen aus dem Kühlschrank oder ein kalter Waschlappen für mehrere Minuten auf Stirn oder Schläfen halten – das kann die Schmerzwahrnehmung verringern. "Ein kaltes Armbad nach Kneipp verstärkt die Durchblutung der Arme und sorgt dadurch für veränderte Kreislaufverhältnisse in der oberen Körperhälfte. Diese kreislaufanregende und erfrischende Anwendung kann hilfreich sein, wenn zum Kopfschmerz Müdigkeit und niedriger Blutdruck kommen", so die Ärztin.

Dazu nacheinander oder gleichzeitig die Arme von der Hand bis zur Mitte des Oberarms in kaltes Wasser tauchen, etwa am Waschbecken. Warten, bis ein Kältegefühl eintritt, dann die Arme abstreifen und zum Wiedererwärmen mit einem Handtuch bedecken oder bewegen. Kneipp-Anwendung nur durchführen, wenn Hände und Arme warm sind. "Es kommt als Reaktion auf den Kältereiz im Anschluss zu einer Mehrdurchblutung der Arme", erklärt Ortiz.

Ätherische Öle

Der schmerzlindernde Effekt von Pfefferminzöl konnte in mehreren Studien nachgewiesen werden und ist vergleichbar mit der Einnahme einer Schmerztablette. "Entscheidend ist das großflächige Auftragen auf Stirn und Schläfen, dabei darf man nicht zu sparsam sein", weiß die Medizinerin. "Vorsicht vor Augen- und Hautreizungen – verwenden Sie kein reines, sondern verdünntes Minzöl." In Apotheken finden Sie beispielsweise Präparate mit zehnprozentigem Anteil an Pfefferminzöl. Vorsicht: Für Kleinkinder sind ätherische Öle nicht geeignet. Auch Menschen, die an Asthma leiden, sollten vorab mit dem Arzt klären, ob entsprechende Mittel für sie infrage kommen. Das Auftragen und Einreiben mit den Händen unterstützt die entspannende Wirkung. "Man weiß, dass Minzöl die Kälterezeptoren auf der Haut anregt, was wahrscheinlich für einen Teil der schmerzlindernden Wirkung verantwortlich ist", sagt Ortiz.

Pflanzliche Mittel

Eine Art pflanzliches Schmerzmittel ist die Weidenrinde. Sie enthält Salicylate, das sind Vorläufer des bekannten Schmerzhemmers Acetylsalicylsäure, kurz ASS. Die Inhaltsstoffe aus der Weidenrinde wirken ähnlich, jedoch nicht so intensiv wie ASS. Wer sich für Weidenrindentee entscheidet, muss mit dem bitteren Geschmack zurechtkommen, angenehmer ist die Tabletten- oder Kapselform. Nicht empfohlen wird die Anwendung für Menschen, die Blutverdünner einnehmen und auch für Kinder eignen sich Weidenrindenpräparate nicht.

"Leidet man während eines grippalen Infekts unter Kopfweh, haben sich Tees mit der Heilpflanze Mädesüß bewährt", ergänzt Miriam Ortiz. Mädesüß enthält ebenfalls Vorstufen der Acetylsalicylsäure und wirkt leicht schmerzlindernd. Wichtig: Wer allergisch auf Salicylate reagiert, sollte Weidenrinde und Mädesüß nicht anwenden.

Gewürz

Bestandteile, die gut gegen Kopfschmerzen sind

Pfefferminz

Menthol, Vitamin

Ingwer

Kupfer, Mangan, Borneol, Cineol

Vanille

Eugenol

Zimt

Zimtaldehyd, Eugenol

Eugenoel

Vermische etwas Wasser mit Zimt und trage die Masse auf deine Stirn auf, in Kombination mit einer leichten Massage kann dieses Hausmittel deine Spannungskopfschmerzen lindern. Denn Zimt enthält natürliches Eugenol.

Eugenol ist ein natürliches Schmerzmittel, dass deine Kopfschmerzen auf einfache und natürliche Weise Lindern kann. Dieser Wirkstoff ist auch in dem Vanille Gewürz vorhanden. Ein paar Spritzer Vanille in heißes Wasser und schon kannst du deinen Schmerzen entgegenwirken.

Pfefferminz ist reich an Menthol und eignen sich besonders gut für die äußere Anwendung. Ein paar Tropfen ätherisches Öl auf die Schläfe aufgetragen, oder ein paar Tropfen in einen Aroma-Öl Diffuser und schon sind die Schmerzen wie weggeblasen. Mehr zum Thema Aroma-Öl Therapie erfährst du im Trivia-Teil des Artikels.

Es gibt viele Möglichkeiten Gewürze auf innere oder äußere Art und Weise anzuwenden. Finde die passende Therapie für dich und lindere deine Kopfschmerzen mit der natürlichen Kraft der Gewürze.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Benötigst du Soforthilfe um deine Kopfschmerzen in Nur 14 Tagen selbst zuheilen? Ganz Individuell auf dich abgestimmt?

Mit dem Kopfschmerzen & Migräne Frei Komplettpaket 2020 kannst du in Nur 14 Tagen dauerhaft und professionell deine Kopfschmerzen Schritt für Schritt selbst heilen. Egal ob bei:

  • Normale anhaltende Kopfschmerzen
  • Dauerhafte Migräne
  • Cluster Kopfschmerzen
  • Spannungskopfschmerzen
  • Kopfschmerzen während der Schwangerschaft
  • Kopfschmerzen im jungen Teenie-Alter

Egal ob Mann oder Frau und dabei ist es egal wie alt du bist! Extra auf deine Lebensweise angepasst. Mit dabei extra:

  • Kostenlose Premium Handy App!
  • Kopfschmerzen Ernährungsplan für 30 Tage
  • Kopfschmerzen Tagebuch
  • Kopfschmerzen Lexikon
  • Kopfschmerzen Kompass
  • Kopfschmerzen Checkliste für die besten Heilmethoden
  • Entspannungsübungen für zu Hause
  • Und viele weitere beste und neueste Tipps um endlich deine Kopfschmerzen loszuwerden

Sichere dir jetzt den Premium Ratgeber und werde deine Kopfschmerzen endlich los! Jetzt hier klicken!

Weitere Blogbeiträge:

© 2020 Kopfschmerzen und Migräne Frei